Nexans und Telefónica unterzeichnen Liefervertrag
Mit diesem Vertrag stärkt Nexans seine Position als führender Kabellieferant des spanischen Netzbetreibers. Der Vertrag umfasst praktisch alle von der Telefónica verwendeten Telekommunikationskabeltypen, einschließlich der über 100 unterschiedlichen Produkte, die in normalen Telefonnetzen und für moderne Breitbanddienste zum Einsatz kommen. Alle an die Telefónica gelieferten Kabel werden im Nexans-Werk in Maliaño (Kantabrien, Spanien) produziert. Mit einer Jahres-Produktionskapazität von über zehn Mio. Ader-Kilometer Leiterdrähten ist das Werk in Maliaño eines der weltweit größten Hersteller für diesen Kabeltyp.
Das uns mit diesem Vertrag von der Telefónica entgegengebrachte Vertrauen ist eine weitere Anerkennung der vom gesamten Nexans Team über Jahre hinweg geleisteten guten Arbeit, erklärt Yvon Raak, Executive Vice President für den Geschäftsbereich Europa bei Nexans. Die Tatsache, dass ein Kunde mit so hohen Ansprüchen an Qualität und Service wie die Telefónica fast die Hälfte seines voraussichtlichen Bedarfs von Nexans bezieht, beweist unseren klaren Wettbewerbsvorteil und die technologische Führungsposition.
Zu den entscheidenden Faktoren gehörte für die Telefónica eine Service-Vereinbarung, in der u.a. die knapp bemessenen Liefertermine festgelegt sind. Auf Anforderung der Telefónica werden Lieferungen an 49 mögliche Standorte in Spanien erfolgen. Ferner wird Nexans Notbestände für garantierte Lieferungen innerhalb von 24 Stunden vorrätig halten. Telefónica gehört zu den führenden globalen Anbietern von Telefondiensten im Fest- und Mobilfunknetz und betreibt in diesen beiden Segmenten über 101 Mio Nachrichtenlinien. Die Beziehungen zwischen Nexans Iberia und der Telefónica basieren auf jahrelanger gegenseitiger Kenntnis und beidseitigem Vertrauen.