Vorsorgliche Verkabelung für Teilnehmerzugangsnetze durch Kupfer/LWL-Hybridkabel
Nexans hat deshalb spezielle Kabelaufbauten für vorsorgliche, investitionssichere Verkabelungen entwickelt und zur Produktionsreife überführt, die den sich rasch ändernden Bandbreitenbedürfnissen und steigenden Teilnehmerzahlen genügen.
Die für hohe Gebrauchsdauern ausgelegten längs- und querwasserdichten Kabelkonstruktionen werden mit einem hochwertigen Schichtenmantel gefertigt. Die permanente Seelenhohlraumstopfung erfolgt dabei mit einer hochwertigen Petrolatmassse mit niedriger Dielektrizitätskonstante.
Im Hinblick auf Verwendung moderner XDSL-Übertragungssysteme für Frequenzen bis 30 MHz werden in der Regel hochwertige Sternvierer mit Kupferleitern von 0,6 mm und 0,8 mm Durchmesser mit bis zu 10 DA und maximal 12 Lichtwellenleitern verseilt.
Eine weitere Kabelgruppe steht mit bis zu 200 DA in Subbündeltechnik mit integrierten Lichtwellenleitern zur Verfügung. Die Standard-Konstruktionen werden mit einer Dämpfung von ( 15 dB/km für Kupferleiter von 0,8 mm ( und NEXT-Werten von mindestens 40 dB bei 1 MHz realisiert. Alle weiteren, wichtigen Übertragungseigenschaften, wie Wellenwiderstand, FEXT und Erdsymmetriedämpfung sind ausführlichen Datenblättern zu entnehmen.
Im Sinne der Errichtung schlüsselfertiger Kabelanlagen stehen ebenso alle erforderlichen Garnituren, wie z.B. Abschlußkästen, zur Verfügung.